Monat: März 2017
1 upmove Biketag Level 3 am Semmering (NÖ) 15.08.17
Level 3 – Fortgeschrittene
Guide: Clemens Morawetz

Das Training findet größtenteils in Gelände-Bereichen ohne Absturzgefahr statt, damit die Konzentration auf die Fahrtechnik gelegt werden kann. Außerdem trainieren wir unsere Balance mit speziellen Übungen aus dem Trialsport.
Wir bewegen uns auf Trails der Schwierigkeitsstufe S1 bis S2 lt. deutscher Singletrail-Skala.Bei uns lernst du:
INHALTE | ZIELE |
Bremstechnik |
Ziel-und Zielzonenbremsung in steilen Passagen (verstärkt über die Vorderradbremse) |
Lenktechnik |
Durchfahren von Spitzkehren am Übungsplatz und im Gelände |
Downhill-Technik |
Linienwahl, Kombination mit anderen Techniken (Bremsen, Lenken,…) |
Überwinden von Hindernissen |
|
Ziele aus dem Fahrtechnikkurs Level 2 müssen beherrscht werden.
Genaue Inhalte des Trainings: siehe LEVEL Info >> (unter Travel-Downloads unten)
Treffpunkt:
Das Fahrtechniktraining findet rund um Semmering statt.
Ausgangspunkt: Parkplatz des Bikepark Zauberberg Semmering, Carolusstr. 3, 2680 Spital am Semmering
Ablauf:
VORMITTAG:
- Fahrtechniktraining Level 3 Trockentraining
(für Fortgeschrittene)
NACHMITTAG:
- MTB-Tour im entsprechenden Level (ca. 600 hm bis 800 hm, mit Trails die dem Lernfortschritt der Gruppe entsprechen)
Zielgruppe:
MountainbikerInnen, die die Liebe zu den Singletrails entdeckt haben und nun die spezielle Fahrtechnik für diesen Bereich erlernen und/oder verbessern möchten.
Teilnahme:
Das benötigst du vor Ort:
- Ein voll funktionsfähiges MTB (Fully empfehlenswert)
- Helm (eventuell mit Kinnbügel)
- Knie- und Ellbogenprotektoren
- Rucksack als Schutz für den Rücken
- Fahrradhandschuhe
- Mountainbike-Bekleidung inkl. Regenschutz
- geeignete Schuh-Pedal-Kombination (wir empfehlen Flatpedals)
- Verpflegung (Trinkflasche, Müsliriegel,..)
- Geld für Mittagspause und ev. Liftkarte(n)
- Reservierungsbestätigung
- Gute Laune
Weiters empfehlen wir:
- eine absenkbare Sattelstütze (erleichtert das Training ungemein)
Das Fahrtechniktraining findet bei jeder Witterung statt. Es gibt keinen Ersatztermin.Solltest du noch Fragen haben, dann wende dich an unseren
MTB-Ausbildungsleiter Martin Budweiser:
email: martin.budweiser@upmove.eu I Telefon: 0570-580-658
1 upmove Biketag Level 3 in Möding 08.07.17
Level 3 – Fortgeschrittene
Guide: Clemens Morawetz

Das Training findet größtenteils in Gelände-Bereichen ohne Absturzgefahr statt, damit die Konzentration auf die Fahrtechnik gelegt werden kann. Außerdem trainieren wir unsere Balance mit speziellen Übungen aus dem Trialsport.
Wir bewegen uns auf Trails der Schwierigkeitsstufe S1 bis S2 lt. deutscher Singletrail-Skala.Bei uns lernst du:
INHALTE | ZIELE |
Bremstechnik |
Ziel-und Zielzonenbremsung in steilen Passagen (verstärkt über die Vorderradbremse) |
Lenktechnik |
Durchfahren von Spitzkehren am Übungsplatz und im Gelände |
Downhill-Technik |
Linienwahl, Kombination mit anderen Techniken (Bremsen, Lenken,…) |
Überwinden von Hindernissen |
|
Ziele aus dem Fahrtechnikkurs Level 2 müssen beherrscht werden.
Genaue Inhalte des Trainings: siehe LEVEL Info >> (unter Travel-Downloads unten)
Treffpunkt:
Treffpunkt (10 min vor Start): Gasthof Bockerl, An der goldenen Stiege 22, 2340 Mödling,
Ablauf:
VORMITTAG:
- Fahrtechniktraining Level 3 Trockentraining
(für Fortgeschrittene)
NACHMITTAG:
- MTB-Tour im entsprechenden Level (ca. 600 hm bis 800 hm, mit Trails die dem Lernfortschritt der Gruppe entsprechen)
Zielgruppe:
MountainbikerInnen, die die Liebe zu den Singletrails entdeckt haben und nun die spezielle Fahrtechnik für diesen Bereich erlernen und/oder verbessern möchten.
Teilnahme:
Das benötigst du vor Ort:
- Ein voll funktionsfähiges MTB (Fully empfehlenswert)
- Helm (eventuell mit Kinnbügel)
- Knie- und Ellbogenprotektoren
- Rucksack als Schutz für den Rücken
- Fahrradhandschuhe
- Mountainbike-Bekleidung inkl. Regenschutz
- geeignete Schuh-Pedal-Kombination (wir empfehlen Flatpedals)
- Verpflegung (Trinkflasche, Müsliriegel,..)
- Geld für Mittagspause und ev. Liftkarte(n)
- Reservierungsbestätigung
- Gute Laune
Weiters empfehlen wir:
- eine absenkbare Sattelstütze (erleichtert das Training ungemein)
Das Fahrtechniktraining findet bei jeder Witterung statt. Es gibt keinen Ersatztermin.Solltest du noch Fragen haben, dann wende dich an unseren
MTB-Ausbildungsleiter Martin Budweiser:
email: martin.budweiser@upmove.eu I Telefon: 0570-580-658
1 upmove Biketag in Wien – Level 2 09.04.17
1 upmove Biketag in Wien –
Level 2 (leicht Fortgeschrittene)
Guide: Clemens Morawetz
Im Fahrtechniktraining Level 2 geht es um das Festigen der MTB-Fahrtechnik für noch mehr SPASS und FLOW im Gelände. Basistechniken, wie unten angeführt werden in einfachem Gelände (auf Park-Schotterplätzen) geübt und anschließend bei einer kleinen Ausfahrt in die Praxis umgesetzt.
Die Biketage in Wien finden im Grenzgebiet zwischen 13. und 23. Bezirk statt und beinhalten das Gebiet um den Lainzer Tiergarten.
Treffpunkt (10 min vor Start): am Parkplatz des Gasthof zur Schießstätte in Wien, Maurer Wald K345, 1230 Wien
VORMITTAG:
- Fahrtechniktraining Level 2
von 12:00 – 13:30 Mittagspause
NACHMITTAG:
- MTB-Tour im entsprechenden Level (ca. 400 hm bis 800 hm, mit Trails die dem Lernfortschritt der Gruppe entsprechen)Genaue Inhalte des Trainings: siehe Level Info >>
(oder unter Travel-Downloads unten)
Das lernst du im Level 2 Training.
INHALTE | ZIELE |
Bremstechnik |
Ziel-und Zielzonenbremsung in mittelsteilen Passagen |
Drücktechnik |
Rundes und zügiges Durchfahren von langgezogenen Kurven auf Schotter |
Lenktechnik |
Serpentinen und Kehren bergauf und bergab in unterschiedlichem Gelände |
Downhill-Technik |
Steile und sehr steile Passagen auf unterschiedlichem Untergrund kontrolliert befahren |
Uphill-Technik |
|
Überwinden von Hindernissen |
|
Geradeausfahren |
Kontrolliertes Überfahren von schmalen und langen Brettern |
Das benötigst du vor Ort:
- Mountainbike
- Helm
- Fahrradhandschuhe
- Mountainbike-Bekleidung inkl. Regenschutz
- geeignete Schuhe
- Verpflegung (Trinkflasche, Müsliriegel,..)
- Reservierungsbestätigung
- Gute Laune
Eine Teilnahme ohne Fahrradhelm und Fahrradhandschuhe ist nicht zulässig!
Maximale Teilnehmerzahl pro Gruppe: 10 Personen.
Das Fahrtechniktraining findet bei jeder Witterung statt. Es gibt keinen Ersatztermin.
Solltest du noch Fragen haben, dann wende dich an unseren
MTB-Ausbildungsleiter Martin Budweiser:
email: martin.budweiser@upmove.eu I Telefon: 0570-580-658
Dein upmove Team erwartet dich bei den upmove Biketagen in Mödling und freut sich auf abwechslungsreiche Fahrtechnikkurse und Touren.
upmove TIPP: die upmove Biketage eignen sich auch hervorragend für die individuelle Vorbereitung einer Mehrtagestour. Hier kannst du deine Fahrtechnik / Sicherheit im Trail verbessern und deine Kondition bei einer der zahlreichen Touren checken.
1 upmove Biketag in WIEN – Level 1 08.04.17
1 upmove Biketag in WIEN – Level 1
Guide: Clemens Morawetz

Für die Praxisübungen im Gelände bewegen wir uns auf Trails der Schwierigkeitsstufe S0 bis S1 lt. Singletrail-Skala.Die Biketage in Wien finden im Grenzgebiet zwischen 13. und 23. Bezirk statt und beinhalten das Gebiet um den Lainzer Tiergarten.
VORMITTAG:
- Fahrtechniktraining Level 1 (für Anfänger)
von 12:00 – 13:30 Mittagspause
NACHMITTAG:
- MTB-Tour im entsprechenden Level (ca. 400 hm bis 800 hm, mit Trails die dem Lernfortschritt der Gruppe entsprechen)Genaue Inhalte des Trainings: siehe Level Info >>
(oder unter Travel-Downloads unten)
Das lernst du im Level 1 Training.
INHALTE | ZIELE |
Bremstechnik |
Zielbremsung in einem Korridor in flachem Gelände |
Drücktechnik |
Sicheres Durchfahren einer langgezogenen Kurve auf Schotter |
Lenktechnik |
Enge Kurven in flachem oder leicht geneigtem Gelände |
Downhill-Technik |
Kontrolliertes Absteigen hinter dem Sattel in leicht geneigtem Gelände |
Uphill-Technik |
|
Überwinden von Hindernissen |
|
Geradeausfahren |
Kontrolliertes Überfahren eines Brettes von ca. 3 m Länge und 30 cm Breite |
Kombination mehrerer Techniken |
Richtiges Einsetzen der Bremse(n) in Kurven und Downhill-Passagen |
Das benötigst du vor Ort:
- Mountainbike
- Helm
- Fahrradhandschuhe
- Mountainbike-Bekleidung inkl. Regenschutz
- geeignete Schuhe
- Verpflegung (Trinkflasche, Müsliriegel,..)
- Reservierungsbestätigung
- Gute Laune
Eine Teilnahme ohne Fahrradhelm und Fahrradhandschuhe ist nicht zulässig!
Das Fahrtechniktraining findet bei jeder Witterung statt. Es gibt keinen Ersatztermin.Solltest du noch Fragen haben, dann wende dich an unseren
MTB-Ausbildungsleiter Martin Budweiser:
email: martin.budweiser@upmove.eu I Telefon: 0570-580-658
Dein upmove Team erwartet dich bei den upmove Biketagen in Wien und freut sich auf abwechslungsreiche Fahrtechnikkurse und Touren.
Technikkurs Spitzkehre „Perfektion“02-04-1 7 Wr. Hausberge
Durchgeführt! Die zuvor erworbenen Kenntnisse werden nun in der Praxis perfektioniert.
Mit Video-Analyse!
In einem steilen Hang mit einer großen Anzahl Spitzkehren lernen wir das exakte Fahren und Bremsen. Die Mehrzahl der Kehren lässt sich nur mit dem Versetzen des Hinterrades bewältigen. Zuerst werden einzelne Stellen geübt und dann diese Sektionen verbunden, um den Trail aus dem “Folw” zu fahren.
Ziel des Kurses ist das selbständige Einschätzen der Geländesituation und bewältigen von engen Spitzkehren auf eigenen Touren.
02.04.2016 12.00 Uhr
Kursdauer 1/2 Tag
Wiener Hausberge Fahrzeit ab Wien mit dem PKW ca. 1.20 h
ca. 400 hm
ca. 400 hm
2-3
Kursbeitrag € 55,00
Mindestteilnehmer 5 Personen
Bedingungen:
Technisch einwandfreies Mountainbike
Helm
Handschuhe
Knie- und Ellenbogen-Protektoren
Komm, sei dabei!
Trailkurs Wr. Hausberge 27.05.17
Neuer Termin 27.05.17 …und wenn da wieder Schnee liegt, geb ich auf!
Dieser Kurs richtet sich an Biker, die bereits sicher „normale“ Touren im Gelände bewältigen und sich in Richtung alpines Trail-fahren und „technisches“ Biken weiterentwickeln wollen.
Wie fahre ich auf Fels, was muss ich bei Wurzeln beachten?
Wie beherrsche ich mein Bike, wenn es einmal einwenig steiler wird?
mit Video-Analyse!mit Video-Analyse!
Für alle die das Trailfahren im alpinen Gelände perfektionieren wollen, biete ich diesen SPEZIAL FAHRTECHNIKKURS in den Wr. Hausbergen an.
Der Schwerpunkt liegt NICHT auf „Hinterrad versetzen“, auch wer das noch nicht kann, ist willkommen!
(Achtung! Teilnehmerzahl max. 10 Personen)
GUIDE: Clemens Morawetz
Sonntag 23.04.2017 9.30
Kursdauer 1 Tag
Wiener Hausberge Mit dem Auto in ca. 1.30 h von Wien erreichbar
ca. 500 hm teilweise gebiked, teilweise TRAGEND
500 hm
2-4
Kursbeitrag € 55,00
Bedingungen:
Technisch einwandfreies Mountainbike
Helm
Handschuhe
Knie- und Ellenbogen-Protektoren
Komm, sei dabei!
Fahrtechnikkurs Hinterrad versetzen 26-03-17 mit Video-Analyse
In diesem Fahrtechnikkurs wird das “Hinterrad versetzen” und die Verlagerung des Schwerpunktes geübt. Die Fahrlinienwahl für die verschiedenen Kurventechniken wird besprochen und gezeigt.
Von ersten Basisübungen bis zum Optimieren.
Dafür wird vor Ort der Kursteilnehmer mit Video aufgenommen und die Übung analysiert.
So sieht man seine Fehler und kann sie gleich korrigieren.
Sonntag 26.03.2017 13.00 Uhr
Kursdauer 4 h
Wien/Kalksburg
in Summe ca. 300 hm
in Summe ca. 300 hm
2
Mindestteilnehmer 5 Personen
Kursbeitrag € 45,00
Bedingungen:
Technisch einwandfreies Mountainbike
Helm
Handschuhe
Knie- und Ellenbogen-Protektoren
Komm, sei dabei!
Videotraining bei Fahrtechnikkursen
Wer sieht was er falsch macht, der kann sich viel schneller verbessern!
Deshalb verwenden wir 2017 bei den Fahrtechnikkursen von balance&power.
Video
Gleich vor Ort kann man nun sehen, wo noch Potenzial liegt. In Zeitlupe und mit Hilfslinie, die alles noch verdeutlichen.
Das genaue Kursprogramm demnächst hier online. Personal Trainings jederzeit auf Anfrage!
Komm, sei dabei!