Kurse

Tom Öhler in Wien

Gepostet am Aktualisiert am

BIKEKURS MIT TOM ÖHLER IN WIEN!

23+24. APRIL kommt Tom Öhler nach Wien (+Umgebung) und macht mit uns ein 2 Tage Biketraining.
balance&power macht gute Biker noch besser! (KEIN Anfängerkurs!)
Gruppengröße ca. 10 Biker

TonOehler.jpg
  1. Tag
    Tom zeigt uns ein paar Tricks der Trialer, die auch für das Mountainbike und Bikebergsteigen etwas bringen. Er leitet uns an, wie wir das selbst schaffen und bessert die Fehler bei unseren Versuchen aus. Natürlich fahren wir auch eine kleine Tour mit ihm, bei dem wir das gleich in der Praxis erproben. Kursort Mödling bei Wien (Sollte es an dem Tag regnen, so haben wir auch einen Kursplatz in Wien, an dem wir trocken bleiben.)

  2.  Tag
    Der 2. Tag ist dann der Tourtag in den Wiener Hausbergen. Wir suchen uns die wirklich anspruchsvollen Stellen und Tom erarbeitet mit uns die besten fahrtechnischen Lösungen.

Das wird ein ganz tolles Wochenende mit Tom und Balance&Power!

Kursbeitrag (gesamt für beide Tage) EUR 180,00
Anreise zu den Kursorten ist selbst zu organisieren.


Buchung und Information unter: 

welcome@balance-and-power.bike

Screenshot_2020-03-12 Profil Smooth at(1).png

Infos über Tom Öhler:

Mountainbikeprofi. Auf dem Mountainbike und in den Bergen findet Tom Öhler nicht nur den perfekten Kontrast zu den meist urbanen Spielplätzen des Trial-Bikens, sondern auch die perfekte Umgebung für neue Projekte und Abenteuer. Im mehrfach ausgezeichneten Filmprojekt „Sea of Rock” gab er sein Einstiegsdebut abseits des Trial Bikes und bewies damit eindrucksvoll, dass er auch auf dem Mountainbike in Sachen perfekter Bikebeherrschung zu den absoluten Topfahrern zählt.

Egal ob urbaner Spielplatz, hochalpine, technische Abfahrt, flowiger Singletrail oder ruppige Downhillstrecke  – der Vollblutprofi liebt alle Facetten seines Sports und ist immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen. In exklusiven Fahrtechnik-Workshops gibt er weiter, wie man mit einfachen Trialtechniken die eigene Performance auf dem Trail verbessern kann.


Buchung und Information unter: 

welcome@balance-and-power.bike

Fahrtechnikkurs 10.06.18 Level 2

Gepostet am

upmove Biketag Level 2

Level 2 leicht Fortgeschrittene
mit Clemens

Im Fahrtechniktraining Level 2 geht es um das Festigen der MTB-Fahrtechnik für noch mehr SPASS und FLOW im Gelände. Basistechniken, wie unten angeführt werden in einfachem Gelände (auf Park-Schotterplätzen) geübt und anschließend bei einer kleinen Ausfahrt in die Praxis umgesetzt.

Für die Praxisübungen im Gelände bewegen wir uns auf Trails der Schwierigkeitsstufe S0 bis S1 lt. Singletrail-Skala.

Jetzt Buchen

Treffpunkt (10 min vor Start): Gasthof Bockerl, An der goldenen Stiege 22, 2340 Mödling,

VORMITTAG:

  • Fahrtechniktraining Level 2

von 12:00 – 13:30 Mittagspause

NACHMITTAG:

  • MTB-Tour im entsprechenden Level (ca. 400 hm bis 800 hm, mit Trails die dem Lernfortschritt der Gruppe entsprechen)

    Genaue Inhalte des Trainings: siehe Level Info >>
    (oder unter Travel-Downloads unten)

Das lernst du im Level 2 Training.

INHALTE ZIELE
Bremstechnik
Ziel-und Zielzonenbremsung in mittelsteilen Passagen
Drücktechnik
Rundes und zügiges Durchfahren von langgezogenen Kurven auf Schotter
Lenktechnik
Serpentinen und Kehren bergauf und bergab in unterschiedlichem Gelände
Downhill-Technik
Steile und sehr steile Passagen auf unterschiedlichem Untergrund kontrolliert befahren
Uphill-Technik
  • Steile Passagen ohne steigendem Vorderrad meistern
  • Anfahren in mittelsteilem Gelände
Überwinden von Hindernissen
  • Heben von Vorder-und Hinterrad seperat und in Kombination
  • Falscher Hase (Schweine-Hop)
Geradeausfahren
Kontrolliertes Überfahren von schmalen und langen Brettern

Das benötigst du vor Ort:

  • Mountainbike
  • Helm
  • Fahrradhandschuhe
  • Mountainbike-Bekleidung inkl. Regenschutz
  • geeignete Schuhe
  • Verpflegung (Trinkflasche, Müsliriegel,..)
  • Reservierungsbestätigung
  • Gute Laune

Eine Teilnahme ohne Fahrradhelm und Fahrradhandschuhe ist nicht zulässig!

Maximale Teilnehmerzahl pro Gruppe: 10 Personen.

Das Fahrtechniktraining findet bei jeder Witterung statt. Es gibt keinen Ersatztermin.

2 Tage Intensivkurs 09.06.18 & 10.06.18 Level 1 und 2

Gepostet am Aktualisiert am

2 upmove Biketage in Mödling Anninger - NÖ 1

2 Tage Intensivkurs 09.06.18 & 10.06.18
Vom Radfahrer zum flowigen Mountainbiker!
Guide Clemens

Tag 1 Level 1 – Tag 2 Level 2

Im upmove Fahrtechniktraining geht es vor allem um Sicherheit und Spaß – denn nur wer Spaß an der Sache hat, wird sich auch verbessern. Wir helfen EinsteigerInnen im Fahrtechnikbereich mit viel Erfahrung dabei, eventuelle Ängste bzw. Unsicherheiten abzuschütteln und sich mehr und mehr zuzutrauen. Bei erfahrenen BikerInnen legen wir das Hauptaugenmerk darauf, Kleinigkeiten auszubessern und hilfreiche Tipps für noch besseres und sichereres Biken zu vermitteln.

Für die Praxisübungen im Gelände bewegen wir uns auf Trails der Schwierigkeitsstufe S0 bis S1 lt. deutscher Singletrail-Skala.

Genaue Inhalte des Trainings: siehe LEVEL Info >>  (unter Travel-Downloads unten)

Jetzt Buchen

 

Treffpunkt:

Das Fahrtechniktraining findet rund um den Anninger statt.

Ausgangspunkt: Gasthof Bockerl, An der goldenen Stiege 22, 2340 Mödling,

Ablauf:

TAG 1 – VORMITTAG:

  • Fahrtechniktraining Level 1
    (für Anfänger)

TAG 2  – VORMITTAG:

  • Fahrtechniktraining Level 2
    (für leicht Fortgeschrittene) Aufbauend auf Fahrtechniktraining Level 1.

       jeweils von 12:00 – 13:30 Mittagspause

jeweils NACHMITTAG:

  • MTB-Tour im entsprechenden Level (ca. 400 hm bis 800 hm, mit Trails die dem Lernfortschritt der Gruppe entsprechen)

Zielgruppe:

Dieses Training richtet sich an MountainbikerInnen die keine oder nur wenig fahrtechnische Vorkenntnisse haben. MTB-Grundtechniken werden erst am Übungsgelände trainiert und anschließend bei einer kleinen Ausfahrt in die Praxis umgesetzt. Der Folgetag dient dazu weitere Grundtechniken zu üben und diese zu festigen.

Du wirst staunen über den Lernfortschritt aus diesen 2 Tagen!

Teilnahme:

Das benötigst du vor Ort:

Weiters empfehlen wir:

Eine Teilnahme ohne Fahrradhelm und Fahrradhandschuhe ist nicht zulässig!
Maximale Teilnehmerzahl pro Gruppe: 10 Personen.

Das Fahrtechniktraining findet bei jeder Witterung statt. Es gibt keinen Ersatztermin.

1 upmove Biketag Level 3 am Semmering (NÖ) 15.08.17

Gepostet am Aktualisiert am

Level 3 – Fortgeschrittene

 Guide: Clemens Morawetz

1399_159_level3_shop_moedling
Du hast die Liebe zu den Singletrails entdeckt und möchtest nun die spezielle Fahrtechnik für diesen Bereich erlernen und/oder verbessern?
Das Training findet größtenteils in Gelände-Bereichen ohne Absturzgefahr statt, damit die Konzentration auf die Fahrtechnik gelegt werden kann. Außerdem trainieren wir unsere Balance mit speziellen Übungen aus dem Trialsport.
Wir bewegen uns auf Trails der Schwierigkeitsstufe S1 bis S2 lt. deutscher Singletrail-Skala.Bei uns lernst du: 

INHALTE ZIELE
Bremstechnik
Ziel-und Zielzonenbremsung in steilen Passagen (verstärkt über die Vorderradbremse)
Lenktechnik
Durchfahren von Spitzkehren am Übungsplatz und im Gelände
Downhill-Technik
Linienwahl, Kombination mit anderen Techniken (Bremsen, Lenken,…)
Überwinden von Hindernissen
  • Stufe bergauf und bergab
  • Heben von Vorder-und Hinterrad in Kombination in immer schnellerem Wechsel



Ziele aus dem Fahrtechnikkurs Level 2 müssen beherrscht werden.

Genaue Inhalte des Trainings: siehe LEVEL Info >>  (unter Travel-Downloads unten)

Treffpunkt:

Das Fahrtechniktraining findet rund um Semmering statt.

Ausgangspunkt: Parkplatz des Bikepark Zauberberg Semmering, Carolusstr. 3, 2680 Spital am Semmering

Ablauf:

VORMITTAG:

  • Fahrtechniktraining Level 3 Trockentraining
    (für Fortgeschrittene)

NACHMITTAG:

  • MTB-Tour im entsprechenden Level (ca. 600 hm bis 800 hm, mit Trails die dem Lernfortschritt der Gruppe entsprechen)


Zielgruppe:

MountainbikerInnen, die die Liebe zu den Singletrails entdeckt haben und nun die spezielle Fahrtechnik für diesen Bereich erlernen und/oder verbessern möchten.

Teilnahme:

Das benötigst du vor Ort:

Weiters empfehlen wir:

Eine Teilnahme ohne Fahrradhelm und Fahrradhandschuhe ist nicht zulässig!
Maximale Teilnehmerzahl pro Gruppe: 10 Personen.

Das Fahrtechniktraining findet bei jeder Witterung statt. Es gibt keinen Ersatztermin.Solltest du noch Fragen haben, dann wende dich an unseren
MTB-Ausbildungsleiter Martin Budweiser:
email:  martin.budweiser@upmove.eu I Telefon: 0570-580-658
Dein upmove Team erwartet dich bei den upmove Biketagen in Semmering und freut sich auf abwechslungsreiche Fahrtechnikkurse und Touren.upmove TIPP: 
die upmove Biketage eignen sich auch hervorragend für die individuelle Vorbereitung einer Mehrtagestour. Hier kannst du deine Fahrtechnik / Sicherheit im Trail verbessern und deine Kondition bei einer der zahlreichen Touren checken.
jetzt_buchen

Videotraining bei Fahrtechnikkursen

Gepostet am Aktualisiert am

balance-power-1

Wer sieht was er falsch macht, der kann sich viel schneller verbessern!

Deshalb verwenden wir 2017 bei den Fahrtechnikkursen von balance&power.

Video

Gleich vor Ort kann man nun sehen, wo noch Potenzial liegt. In Zeitlupe und mit Hilfslinie, die alles noch verdeutlichen.

Das  genaue Kursprogramm demnächst hier online. Personal Trainings jederzeit auf Anfrage!

Komm, sei dabei!

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

Kaltern-Meran-Bozen Biketechnik-Tage 14.06.2017 – 18.06.2017

Gepostet am Aktualisiert am

Diese Diashow benötigt JavaScript.

bookit

Bike-Technik-Tage Kaltern-Meran-Bozen

Alpines biken kann so toll sein – wenn man die richtige Fahrtechnik dafür beherrscht – wir helfen dabei.

Aufbauend auf euren Fähigkeiten besprechen und beüben wir die schweren Stellen und besuchen die tollsten Trails zwischen Kaltern, Meran und Bozen. Fels, Wurzeln und Spitzkehren verlieren ihren Schrecken, wenn man weiß, wie man Ihnen mit dem Bike begegnet. Dabei kommt der Spaß am Traifahren natürlich nicht zu kurz und wir genießen auch die tollen Ausblicke, die sich immer wieder bieten. Damit wir genug Zeit zum Üben zu haben, nutzen wir Seilbahnen um zu den Startpunkten zu kommen. Nach den Touren bieten sich noch die Altstädte von Meran und Bozen als Ausklang für den Tag an.

 

Ausgangspunkt für die täglichen Touren:

Unser Quartier liegt in Auer (IT – Südtirol). Etwa 16km südlich von Bozen.
Von dort ist es mit dem Auto nicht weit zu den jeweiligen Touren.

Zielgruppe:

Die Bike-Techniktage richten sich an Biker, die sich schon gut mit dem Rad bewegen können, aber noch „den letzten Schliff“ ihrer Fahrtechnik suchen. Sicher S2 biken (lt. Singletrailskala) ist Bedingung und erste Kenntnisse, was das „Hinterrad-versetzen“ betrifft, sind vorteilhaft. Von dieser Basis erarbeiten wir uns S3 (Stellenweise darüber) und perfektionieren das biken in engen Spitzkehren.

Tourenklassifizierung:

Kondition hinauf:
Um an die tollen Abfahrten zu kommen, nutzen wir Seilbahnen, aber dennoch werden wir den einen oder anderen Höhenmeter aus eigener Kraft erstrampeln. Eine gewisse Grundkondition ist also notwendig. (um 600 hm / Tag)
Fahrtechnik hinunter: 
Sicher S2 biken (lt. Singletrailskala) ist Bedingung und erste Kenntnisse, was das „Hinterrad-versetzen“ betrifft, sind vorteilhaft. Von dieser Basis erarbeiten wir uns S3 (Stellenweise darüber) und perfektionieren das biken in engen Spitzkehren.

 

Teilnahme:

Im Preis inkludiert sind:

  • 4 Tage Guiding
  • 4 Übernachtungen im DZ mit Frühstück. (Einzelzimmer gegen Aufpreis)   (Je nach Buchung)
  • Seilbahnen
  • die gesetzliche Mehrwertsteuer

Preis derzeit mit Frühbucherbonus ab 210,60 (incl. Aufstiegshilfe) bzw. 404,10  (incl. Top-HOTEL, Aufstiegshilfe)

bookit
Mindestteilnehmeranzahl: 6 P.
Maximalteilnehmerzahl: 10P.

Anmeldeschluss ist 3 Wochen vor Tourstart. Nach Buchung setzt sich dein Tourguide Clemens Morawetzvon balance & power mit dir in Verbindung und hält dich mit allen notwendigen Informationen am Laufenden.

Fragebogen! Wohin willst Du mit dem Bike 2017?

Gepostet am Aktualisiert am

frage

Liebe Mountainbikerin, lieber Mountainbiker!
Wir brauchen Deine Hilfe!

Als Veranstalter von Mountainbike-Touren ist es unser Anspruch, möglischst vielen Bikerinnen und Bikern genau das Erlebnis zu bieten, nach dem sie suchen.

Deshalb möchten wir euch einwenig besser kennen lernen und erfahren, wie ihr eure Freizeit auf dem Bike verbringen wollt. (Es dauert keine 5 Minuten!)

Das hilft uns, die nächste Saison zu planen.

ALS DANKESCHÖN verlosen wir 100 GUTSCHEINE ÜBER je 5,00 EURO, DEN DIE GEWINNER BEI EINER MEHRTAGESTOUR MIT UNS EINLÖSEN KÖNNEN!

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSetqmRPQZR9Yw4l4mwiAv90sOkmMeh415Iepb0XFZa2rr6igg/viewform

 

Trailkurs Wr. Hausberge Fels, Wurzeln & technisches biken 04.09.16

Gepostet am

Clemens Morawetz-124

Für alle die das Trailfahren im alpinen Gelände perfektionieren wollen, biete ich diesen SPEZIAL FAHRTECHNIKKURS in den Wr. Hausbergen an.

Wie fahre ich auf Fels, was muss ich bei Wurzeln beachten?
Wie beherrsche ich mein Bike, wenn es einmal einwenig steiler wird?

Dieser Kurs richtet sich an Biker, die bereits sicher „normale“ Touren im Gelände  bewältigen und sich in Richtung alpines Trail-fahren und „technisches“ Biken weiterentwickeln wollen.

Dafür nutzen wir 2 unterschiedliche Trails (1 x mehr Waldboden, 1 x mehr felsig), die aber nie „ausgesetzt“ sind. Wir erweitern die Grenzen, ohne dass es gleich gefährlich wird.

Der Schwerpunkt liegt NICHT auf „Hinterrad versetzen“, auch wer das noch nicht kann, ist willkommen!

bookit

(Achtung! Teilnehmerzahl max.  10 Personen)

GUIDE: Clemens Morawetz


clock  Sonntag 04.09.2016  9.30
Kursdauer 1 Tag
location2  Wiener Hausberge  Mit dem Auto in ca. 1.30 h von Wien erreichbar
arrow-up-right2  ca. 500 hm teilweise gebiked, teilweise TRAGEND
arrow-down-right2 500 hm
star-empty 2-4

Kursbeitrag € 49,00

Bedingungen:
Technisch einwandfreies Mountainbike
Helm
Handschuhe
Knie- und Ellenbogen-Protektoren

bookit

upmove Fahrtechnikkurse mit Clemens / Level 1 / 1+

Gepostet am Aktualisiert am

Level 1

Am 6. August  (Mödling)
am  3. September (Wien) und am 10. September (Wien)
gibt es Basickurse von Upmove mit Clemens.

jetzt_buchen

Im upmove Fahrtechniktraining geht es vor allem um Sicherheit und Spaß – denn nur wer Spaß an der Sache hat, wird sich auch verbessern. Wir helfen EinsteigerInnen im Fahrtechnikbereich mit viel Erfahrung dabei, eventuelle Ängste bzw. Unsicherheiten abzuschütteln und sich mehr und mehr zuzutrauen. Bei erfahrenen BikerInnen legen wir das Hauptaugenmerk darauf, Kleinigkeiten auszubessern und hilfreiche Tipps für noch besseres und sichereres Biken zu vermitteln.

       TAG 1 – VORMITTAG:
  • Fahrtechniktraining Level 1 BASIC
    (für leicht Fortgeschrittene und Anfänger)

TAG 2  – VORMITTAG:

  • Fahrtechniktraining Level 1+
    (für Fortgeschrittene und Teilnehmer Level 1 Basic)
    Aufbauend auf Fahrtechniktraining Level 1 Basic.
jeweils von 12:00 – 13:30 Mittagspause

jeweils NACHMITTAG:

  • MTB-Tour im entsprechenden Level (ca. 400 hm bis 800 hm, mit Trails die dem Lernfortschritt der Gruppe entsprechen)

Das benötigst du vor Ort:

  • Mountainbike
  • Helm
  • Fahrradhandschuhe
  • Mountainbike-Bekleidung inkl. Regenschutz
  • geeignete Schuhe
  • Verpflegung (Trinkflasche, Müsliriegel,..)
  • Reservierungsbestätigung
  • Gute Laune
Eine Teilnahme ohne Fahrradhelm und Fahrradhandschuhe ist nicht zulässig!
Maximale Teilnehmerzahl pro Gruppe: 10 Personen.

Das Fahrtechniktraining findet bei jeder Witterung statt. Es gibt keinen Ersatztermin.

jetzt_buchen

upmove Biketag Level 3 in Mödling 11.06.16

Gepostet am Aktualisiert am

1399_159_level3_shop_moedling

DURCHGEFÜHRT…

Du fühlst dich auf Single Trails bereits zu Hause, möchtest aber mehr?
Dann bist du bei diesem Training genau richtig.
upmove-Logo-cmyk

Bei uns lernst du:

  • Kontrolliertes Befahren von Singletrails der Schwierigkeit S3
  • Spitzkehren mit Hinterrad versetzen in unteschiedlich steilem Gelände
  • Befahren von Steilstufen
  • Erfassen der optimalen Linie auf hindernisreichen Wegen bergab und bergauf

Anforderungen:
Bike Beherrschung auf Singletrails der Schwierigkeit S2. Ziele aus dem Fahrtechnikkurs Level 2 müssen beherrscht werden.

Das Training findet größtenteils in Gelände-Bereichen ohne Absturzgefahr statt, damit die Konzentration auf die Fahrtechnik gelegt werden kann. Außerdem trainieren wir unsere Balance mit speziellen Übungen aus dem Trailsport.

Bei Touren mit Singletrail-Schwierigkeit S3 ist dann auch Schwindelfreiheit erforderlich.

Treffpunkt (10min vor Start): Gasthof Bockerl, An der goldenen Stiege 22, 2340 Mödling

 TAG 1 – VORMITTAG:
  • Fahrtechniktraining Level 3 Trockentraining
    (für Fortgeschrittene)

TAG 1 – NACHMITTAG:

  • MTB-Tour im entsprechenden Level (ca. 600 hm bis 800 hm, mit Trails die dem Lernfortschritt der Gruppe entsprechen)

 

Zielgruppe:
MountainbikerInnen, die auf Wanderwege ins alpine Gelände vordringen wollen. Ziele aus dem Fahrtechnikkurs Level 1+ und Level 2 müssen beherrscht werden.

Das benötigst du vor Ort:

Weiters empfehlen wir:

Eine Teilnahme ohne Fahrradhelm und Fahrradhandschuhe ist nicht zulässig!
Maximale Teilnehmerzahl pro Gruppe: 10 Personen.

Das Fahrtechniktraining findet bei jeder Witterung statt. Es gibt keinen Ersatztermin.Solltest du noch Fragen haben, dann wende dich an unseren
Guide:
email:  clemens.morawetz@balance-and-power.bike

Dein upmove Team erwartet dich bei den upmove Biketagen in Mödling und freut sich auf abwechslungsreiche Fahrtechnikkurse und Touren.

upmove TIPP: 
die upmove Biketage eignen sich auch hervorragend für die individuelle Vorbereitung einer Mehrtagestour. Hier kannst du deine Fahrtechnik / Sicherheit im Trail verbessern und deine Kondition bei einer der zahlreichen Touren checken.

jetzt_buchen