Technikkurs Spitzkehre Level 2 02.04.2016

Gepostet am Aktualisiert am

Technikkurs Spitzkehre Level 2   02.04.2016
…durchgeführt!

Die zuvor in Level 1 erClemens Morawetz-47worbenen Fähigkeiten oder eigene Vorkenntnisse werden nun vertieft und Fehler im Bewegungsablauf korrigiert. Insbesonders das „Hinterrad versetzen“ und die Verlagerung des Schwerpunktes wird beübt. Die Fahrlinienwahl für die verschiedenen Kurventechniken optimiert.

Im Unterschied zu Level 1, ist das Übungsgelände jetzt steiler und der Untergrund steiniger und von Wurzeln durchzogen.

 

 

 

 


 

clock  Samstag 02.04.2016  13.00 Uhr
Kursdauer 4 h
location2  Wien/Kalksburg
arrow-up-right2  in Summe ca. 300 hm
arrow-down-right2  in Summe ca. 300 hm
star-empty  2
Mindestteilnehmer 5 Personen
Kursbeitrag € 29,00

Bedingungen:
Technisch einwandfreies Mountainbike
Helm
Handschuhe
Knie- und Ellenbogen-Protektoren

Technikkurs Spitzkehre Level 3 16.04.2016

Gepostet am Aktualisiert am

Technikkurs Spitzkehre Level 3  16.04.2016

ERFOLGREICH DURCHGEFÜHRT!

Clemens Morawetz-47

Die zuvor in Level 2 erworbenen Kenntnisse werden nun in der Praxis perfektioniert.

In einem steilen Hang mit einer großen Anzahl Spitzkehren lernen wir das exakte Fahren und Bremsen. Die Mehrzahl der Kehren lässt sich nur mit dem Versetzen des Hinterrades bewältigen. Zuerst werden einzelne Stellen geübt und dann diese Sektionen verbunden, um den Trail aus dem „Folw“ zu fahren.

Ziel des Kurses ist das selbständige Einschätzen der Geländesituation und bewältigen von engen Spitzkehren auf eigenen Touren.

 

 

 

 


clock  16.04.2016   12.00 Uhr
Kursdauer 1/2 Tag
location2  Wiener Hausberge Fahrzeit ab Wien mit dem PKW ca. 1.20 h
arrow-up-right2  2 – 3 x ca. 400 hm
arrow-down-right2 2 – 3 x ca. 400 hm
star-empty  2-3
Kursbeitrag € 45,00
Mindestteilnehmer 5 Personen

Bedingungen:
Technisch einwandfreies Mountainbike
Helm
Handschuhe
Knie- und Ellenbogen-Protektoren

Wir Biker…

Bild Gepostet am

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Ohne Worte