Mountainbike
Gratis Schnuppertraining mit Tom Öhler
Vor seinem 2 Tages-Kurs schaut Bikeweltmeister Tom Öhler noch für ein kostenloses Schnuppertraining im Trailcenter Wien auf der Hohen Wand Wiese vorbau.
Einfach hinkommen, mitbiken!
13.00 h und 16.00 h findet ihr uns oben am Ende des Liftes in der „Skill Area“.
Lernt Tom kennen, lasst euch Tipps geben.
Jeder ist willkommen!
…was zuletzt so war – unsere Touren mit Tom Öhler…
Balance & Power war (Covid-bedingt) jetzt einige Zeit im „Winterschlaf“.
Aber das heisst ja nicht, dass wir nicht auf dem Bike waren.
Hier ein Update, was zuletzt so war. (Was wir demnächst machen, stellen wir in ein paar Tagen online!)
Hier eine Sammlung der Videos.
Wir waren recht viel mit Tom Öhler unterwegs und hatten unseren Spaß!
Trailkurs Wr. Hausberge 08.07.18
Neuer Termin 08.07.18
Dieser Kurs richtet sich an Biker, die bereits sicher „normale“ Touren im Gelände bewältigen und sich in Richtung alpines Trail-fahren und „technisches“ Biken weiterentwickeln wollen.
Wie fahre ich auf Fels, was muss ich bei Wurzeln beachten?
Wie beherrsche ich mein Bike, wenn es einmal einwenig steiler wird?
Für alle die das Trailfahren im alpinen Gelände perfektionieren wollen, biete ich diesen SPEZIAL FAHRTECHNIKKURS in den Wr. Hausbergen an.
Der Schwerpunkt liegt NICHT auf „Hinterrad versetzen“, auch wer das noch nicht kann, ist willkommen!
(Achtung! Teilnehmerzahl max. 8 Personen)
GUIDE: Clemens Morawetz
Sonntag 08.07.18 9.30
Kursdauer 1 Tag
Wiener Hausberge Mit dem Auto in ca. 1.30 h von Wien erreichbar
ca. 500 hm teilweise gebiked, teilweise TRAGEND
500 hm
2-4
Kursbeitrag € 39,00
Bedingungen:
Technisch einwandfreies Mountainbike
Helm
Handschuhe
Knie- und Ellenbogen-Protektoren
Komm, sei dabei!
2 Tage Intensivkurs 09.06.18 & 10.06.18 Level 1 und 2
2 Tage Intensivkurs 09.06.18 & 10.06.18
Vom Radfahrer zum flowigen Mountainbiker!
Guide Clemens
Tag 1 Level 1 – Tag 2 Level 2
Im upmove Fahrtechniktraining geht es vor allem um Sicherheit und Spaß – denn nur wer Spaß an der Sache hat, wird sich auch verbessern. Wir helfen EinsteigerInnen im Fahrtechnikbereich mit viel Erfahrung dabei, eventuelle Ängste bzw. Unsicherheiten abzuschütteln und sich mehr und mehr zuzutrauen. Bei erfahrenen BikerInnen legen wir das Hauptaugenmerk darauf, Kleinigkeiten auszubessern und hilfreiche Tipps für noch besseres und sichereres Biken zu vermitteln.
Für die Praxisübungen im Gelände bewegen wir uns auf Trails der Schwierigkeitsstufe S0 bis S1 lt. deutscher Singletrail-Skala.
Genaue Inhalte des Trainings: siehe LEVEL Info >> (unter Travel-Downloads unten)
Treffpunkt:
Das Fahrtechniktraining findet rund um den Anninger statt.
Ausgangspunkt: Gasthof Bockerl, An der goldenen Stiege 22, 2340 Mödling,
Ablauf:
TAG 1 – VORMITTAG:
- Fahrtechniktraining Level 1
(für Anfänger)
TAG 2 – VORMITTAG:
- Fahrtechniktraining Level 2
(für leicht Fortgeschrittene) Aufbauend auf Fahrtechniktraining Level 1.
jeweils von 12:00 – 13:30 Mittagspause
jeweils NACHMITTAG:
- MTB-Tour im entsprechenden Level (ca. 400 hm bis 800 hm, mit Trails die dem Lernfortschritt der Gruppe entsprechen)
Zielgruppe:
Dieses Training richtet sich an MountainbikerInnen die keine oder nur wenig fahrtechnische Vorkenntnisse haben. MTB-Grundtechniken werden erst am Übungsgelände trainiert und anschließend bei einer kleinen Ausfahrt in die Praxis umgesetzt. Der Folgetag dient dazu weitere Grundtechniken zu üben und diese zu festigen.
Du wirst staunen über den Lernfortschritt aus diesen 2 Tagen!
Teilnahme:
Das benötigst du vor Ort:
- Ein voll funktionsfähiges MTB (Fully empfehlenswert)
- Helm (eventuell mit Kinnbügel)
- Knie- und Ellbogenprotektoren
- Rucksack als Schutz für den Rücken
- Fahrradhandschuhe
- Mountainbike-Bekleidung inkl. Regenschutz
- geeignete Schuh-Pedal-Kombination (wir empfehlen Flatpedals)
- Verpflegung (Trinkflasche, Müsliriegel,..)
- Geld für Mittagspause und ev. Liftkarte(n)
- Reservierungsbestätigung
- Gute Laune
Weiters empfehlen wir:
- eine absenkbare Sattelstütze (erleichtert das Training ungemein)
Das Fahrtechniktraining findet bei jeder Witterung statt. Es gibt keinen Ersatztermin.